Die Baukastenlösung der Tunnelöfen vom Typ PPP erfüllt sämtliche Anforderungen der handwerklichen wie auch der industriellen Bäckereiproduktion einschließlich von Kombinaten mit einer hohen Produktionskapazität und kleinen Bäckereien. Die Tunnelöfen PPP sind für das Backen aller Typen von Bäckereizeugnissen, vor allem von Roggen- wie Mischbrot, Weißgebäck, Biskuits, Keksen, Lebkuchen, Pizzen, Zwiebäcken, Stangen und Konditorei-Halbfabrikaten vorgesehen.
Die Tunnelöfen PPP mit unterschiedlichen Bandtypen ab einer Breite von 0,6 bis 4 m arbeiten mit allen Arten von flüssigen und gasförmigen Brennstoffen und Strom mit einem hohen Niveau des Wärmewirkungsgrads. Sie sind die Basis für die Organisation einer Produktion mit einem geringen Anteil menschlicher Arbeit.
Sämtliche Tunnelöfen in der genannten Breite können auch durch entsprechende Linien für das Formen und Gären von Brot und Weißgebäck ergänzt werden, was gegenüber Chargenöfen eine Einsparung von mehreren Mitarbeitern garantiert. Standard ist ein hohes und stabiles Niveau der Qualität der gebackenen Produkte bei geringen Ansprüchen an die Quantität und die Qualität der Bedienung. Unsere Öfen sind besonders für Bäckereien mit einer Tagesproduktion von Gebäck von 5 000 – 70 000 Stück und Brot von 300 – 4 500 Stück geeignet.
Ein passend gewählter Tunnelofen, sei es mit ein oder zwei Etagen, spart Arbeitskräfte und ermöglicht ein Backen entweder direkt auf dem Band, einem Blech oder in Formen, und zwar einschließlich von Feingebäck und Konditoreiprodukten. Dies alles in einer sehr hohen und stabilen Qualität.
Die Tunnelöfen können hinsichtlich der gewünschten Backtechnologie beliebig konfiguriert werden, und zwar insbesondere bei zyklothermischen Öfen durch die Position des Brennerturms, bzw. der Türme. Durch die passend gewählte Position der Türme erzielt man die gewünschte Temperaturkurve im Ofen mit Blick auf die zu backenden Produkte, die im gegebenen Ofen gebacken werden.
Die Tunnelöfen können durch zusätzliches Zubehör nachgerüstet werden. Sein Verzeichnis finden Sie in der Sektion Zubehör.
Die Tunnelöfen können entweder von einer standardmäßigen Steuertafel aus oder von einer Touchscreen-Steuertafel mit dem Steuerungssystem Simatic S7-300 bedient werden.
Eine standardmäßige Steuertafel ist mit modernen Schutzschaltern und Schaltgeräten ausgestattet, die einen zuverlässigen und sicheren Betrieb gewährleisten. Alle Betriebszustände werden auf dem technologischen Schema des Ofens angezeigt. Die Steuertafel ist standardmäßig mit einer Betriebsuhr, einem Mikroprozessor-Temperaturregler für die Steuerung des Brenners und mit digitalen Thermometern für das Messen der Temperatur in den einzelnen Zonen des Ofens ausgestattet. Die Art und Weise der Bedienung ist sehr einfach. Diese Steuertafeln werden sehr gern bei den Öfen selbst oder einfacheren Linien verwendet.
Die Steuertafel mit dem Steuerungssystem S7-300 ermöglicht neben der eigentlichen Steuerung des Ofens zudem die Eingabe und Archivierung von bis zu 300 Backrezepturen, die Auswertung von Störungen und deren Archivierung, den Schutz des Zugangs zur Steuertafel durch ein Passwort, eine durchgehende grafische Abbildung der realen Temperaturen und ihrer Historie, die Erfassung der Betriebsstunden und einen Hinweis auf eine erforderliche Wartung. Diese Steuertafeln werden am häufigsten bei größeren Linien eingesetzt und ermöglichen die Einbindung des Ofens in ein höheres Steuerungssystem der Bäckerei. Bei Verwendung eines Modems können sie dann an das Internet angeschlossen werden und somit von einem beliebigen Ort aus diagnostiziert werden.
Die Tunnelöfen sind standardmäßig mit Brennern Weishaupt, Frequenzumrichtern Lenze, einer Halogenbeleuchtung mit durchsichtigen Fenstern aus starkem splitterfreien Sicherheitsglas, einer Edelstahl-Seitenummantelung und einer oberen begehbaren Aluminiumabdeckung ausgestattet.
Die Steuerungs- und Regelelemente liefern wir je nach Wunsch des Kunden. Der Ofen ist mit einer stufenlosen Regelung der Backzeit und einem Kegelstirnradgetriebe mit Frequenzumrichter für den Antrieb des Ofenbands ausgestattet. Die Basis zyklothermischer Öfen ist ein Unterdruck-Heizsystem mit indirekter Erwärmung mit der Möglichkeit der Einstellung der Backkurve, manuell betätigte oder automatisch rechnergesteuerte Servoantriebe der Heizschieber, digitale Thermometer und eine ganze Reihe von Verbesserungen, die dem Ofen ein perfektes Backen von Produkten in einem sehr sparsamen Modus bei Aufrechterhaltung einer konstanten Qualität des Produkts ermöglichen.
Die Lebensdauer der Tunnelöfen PPP erreicht bei richtiger Wartung 20 Jahre und mehr. In der Regel handelt es sich um eine sehr effektive Investition. Die von uns gefertigten Tunnelöfen sind wir in der Lage, auch auf relativ kleinen Gebäudegrundrissen ab 10 Meter Länge und 3 Meter Breite zu installieren. Alles hängt von der gewünschten Produktionskapazität, vom Sortiment und der Unterbringung des Tunnelofens ab.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Spezialisten empfehlen Ihnen gern die optimale Lösung.